Kunst an die Wand: Dein praktischer Guide für eine perfekte Inszenierung

Du hast dein Kunstwerk gefunden und willst es so aufhängen, dass es deinen Raum wirklich zum Strahlen bringt? Mit ein paar einfachen Schritten wird dein Bild nicht nur sicher, sondern auch stilvoll in Szene gesetzt. Hier ist deine Step-by-Step-Anleitung!

1. Alles, was du brauchst

Bevor es losgeht, check schnell, ob du alles parat hast:

Wasserwaage – Damit dein Kunstwerk nicht schief hängt.
Metermaß oder Zollstock – Für die perfekte Platzierung.
Bleistift – Zum Anzeichnen der Bohrlöcher (keine Sorge, die Striche kannst du später wegradieren).
Bohrmaschine oder Akkuschrauber – Falls dein Bild Dübel braucht.
Dübel & Schrauben – Für schwere Kunstwerke an Gips- oder Betonwänden.
Hammer & Nägel – Für leichtere Bilder auf Holz- oder Rigipswänden.
Bilderhaken oder Aufhängesysteme – Je nach Gewicht deines Bildes.

2. Die perfekte Position für dein Kunstwerk

Damit dein Bild optimal zur Geltung kommt, gibt es ein paar Grundregeln:

Augenhöhe beachten: Die Mitte des Bildes sollte auf ca. 145–150 cm Höhe sein – das entspricht der durchschnittlichen Augenhöhe.
Raumgröße einbeziehen: Große Bilder wirken besser in offenen Räumen, kleinere lassen sich super in einer Galeriewand kombinieren.
Abstand zu Möbeln: Über Sofas, Betten oder Sideboards sollte der Abstand zwischen Unterkante des Bildes und Möbelkante 15–25 cm betragen.
Anordnung testen: Wenn mehrere Bilder an der Wand platziert werder sollen: Lege dein Bildere vorher auf den Boden oder befestige Papier-Schablonen an der Wand, um die Wirkung auszuprobieren.

3. Sicher befestigen – so geht’s!

Leichte Bilder: Ein einfacher Nagel oder Bilderhaken reicht oft schon aus.
Schwere Kunstwerke: Nutze Dübel & Schrauben für sicheren Halt, besonders bei Beton- oder Ziegelwänden.
Mietwohnung-Tipp: Keine Lust auf Bohrlöcher? Probier selbstklebende Bilderhaken oder Galerieschienen.

Pro-Tipp: Bevor du bohrst oder den Nagel einschlägst, leg eine Wasserwaage an, damit dein Bild wirklich gerade hängt!

4. Feinschliff & Wow-Moment

Dein Bild hängt? Dann tritt ein paar Schritte zurück und schau es dir aus verschiedenen Perspektiven an. Passt es perfekt? Fällt das Licht schön darauf? Falls nötig, kannst du noch kleine Korrekturen vornehmen.

Jetzt kannst du dein Kunstwerk in vollen Zügen genießen – es verleiht deinem Raum Persönlichkeit, Stil und das gewisse Etwas.

Zurück
Zurück

Dein persönliches Kunstwerk

Weiter
Weiter

Von der Angst zum Wow-Moment: Meine erste Ausstellung für Fremde